Openradio.CC

Von Dr. Julia Küng
 
Am morgigen Silvesterabend feiert das neue nicht-kommerzielle Webradio "Openradio.CC" (www.openradio.cc) Premiere. Besonders ist dieser neue Sender deshalb, weil er ausschließlich Musik senden wird, die unter einer Creative Commons Lizenz oder einer sonstigen „Open Music“-Lizenz steht. Laut Bastian Grundmann, dem Hauptinitiator von "Openradio.CC", soll das neue Webradio eine Plattform für Künstler werden, die ihre Musik unter alternativen Lizenzen anbieten. Read More...

Neue Doktorarbeit zu Open Source Software erschienen

Von Dr. Olaf Koglin
 
Die juristische Literatur zum den Rechtsfragen der Freien Software ist durch eine weitere Doktorarbeit bereichert: Von Carolina Oberhem ist die in Bonn von Prof. Dr. Gerhard Wagner betreute Arbeit "Vertrags- und Haftungsfragen beim Vertrieb von Open-Source-Software" erschienen (rd. 230 S., Verlag Dr. Kovac). Read More...

"Das Modell des deutschen Urheberrechts und Regelungsalternativen": Dissertation von Till Kreutzer veröffentlicht

Von Dr. Till Jaeger
 
Seit dem 14.11.2008 ist die Dissertation von ifrOSS-Mitglied Dr. Till Kreutzer erhältlich. Die Arbeit mit dem Titel "Das Modell des deutschen Urheberrechts und Regelungsalternativen" beschäftigt sich grundlegend mit der Frage, ob das heutige Urheberrecht den Anforderungen der Informations- oder Wissensgesellschaft noch gerecht wird und ob und inwieweit Änderungsbedarf besteht.

Hintergrund: Read More...

GPL Compliance Engineering Guide veröffentlicht

Von Dr. Till Jaeger
 
Das Beratungsunternehmen Loohuis Consulting aus den Niederlanden hat am 16. Oktober 2008 die erste Version ihres GPL Compliance Engineering Guide veröffentlicht. Das Handbuch erläutert, wie GPL-Verletzungen technisch nachgewiesen werden können.

Hintergrund: Read More...

Wahlcomputer mit Schwierigkeiten bei der Addition

Von Benjamin Roger
 
Das computergestützte System, das bei der kommenden US-Präsidentenwahl in über 30 Staaten zum Einsatz kommen sollen, zählt die abgegebenen Stimmen nicht korrekt zusammen. Aus dem Bundesstaat Ohio wurde bekannt gegeben, dass zahlreiche Stimmen bei der Übermittlung an den zentralen Server "verloren gehen". Read More...

Pages

Subscribe to Front page feed