GASTBEITRAG: Zur Anwendbarkeit von Open Source Software Lizenzen auf Hardware

Von Birthe Rautenstrauch
 
Dieser Beitrag beschäftigt sich mit der Frage, ob es möglich ist, Hardware unter denselben Bedingungen wie Software nach dem "Open Source" Prinzip zu vermarkten. Die zentrale Frage hierbei ist, ob Hardware einer eigenen Open Source Lizenz bedarf oder ob auf bekannte Open Source Software Lizenzen, insbesondere die GNU GPL, ohne weitere Anpassungen zurückgegriffen werden kann.

Hintergrund: Read More...

GEMA lizenziert Musik an YouTube-Nutzer

Von Till Kreutzer
 
Zeitgleich mit dem Start der deutschsprachigen Version von YouTube, der von Google betriebenen Videoplattform, gaben die YouTube LLC und die GEMA eine Einigung bekannt: Fortan dürfen Nutzer in Ihren Videos das Weltrepertoire musikalischer Werke legal verwenden. Ganz legal? Nicht ganz! Wer die Musik nicht selbst trällern (sondern bestehende Aufnahmen nutzen) will, braucht über die Genehmigung der GEMA hinaus weitere Befugnisse.

Hintergrund: Read More...

Seiten

Subscribe to Newsfeed der Startseite