Landgericht Bochum bestätigt Schadensersatz bei GPL-Verstoß

von Stefan Labesius

Mit seinem Urteil vom 3. März 2016 (I-8 O 294/15) hat das Landgericht Bochum klargestellt, dass bei Verstößen gegen die Lizenzpflichten der GPLv2 dem Rechtsinhaber auch ein Schadensersatzanspruch zusteht und er damit vom Verletzer entsprechende Auskünfte über den Umfang des lizenzwidrigen Softwarenutzung verlangen kann. Read More...

Ein Recht auf (lebenslange) Updates?

Autor: Sylvia F. Jakob

Android-Smartphonehersteller weltweit im Kreuzfeuer des Verbraucherschutzes aufgrund undurchsichtiger Update-Politik Read More...

Jaeger/Metzger - 4. Auflage erschienen

Die nunmehr 4. Auflage des Fachbuchs mit dem Titel "Open Source Software - Rechtliche Rahmenbedingungen der Freien Software" ist im Verlag  C.H. Beck erschienen. Die beiden Autoren Till Jaeger und Axel Metzger, Mitbegründer des ifrOSS, haben das Werk vollständig überarbeitet und aktualisiert. Read More...

Der Lizenzhinweisgenerator für CC-Lizenzen

Von: Dr. Till Jaeger

Der Wikimedia e.V. hat zu seinem 15 Geburtstag den Lizenzhinweisgenerator gelauncht, mit dem Nachnutzer einfacher die erforderlichen Lizenzhinweise generieren können. Read More...

Veranstaltung zu Open Source und dem kooperativen Umgang mit Softwarepatenten im europäischen Kontext

Das Open Invention Network und die FSF Europe organisieren in Berlin am 21. Oktober und in Warschau am 22. Oktober Veranstaltungen zum Thema Freie Software und defensive Patentstrategien. Read More...

Seiten

Subscribe to Newsfeed der Startseite