Für weitergehende Informationen zu den Themen Open Content, Open Access und Freie Inhalte, insbesondere mit juristischem Bezug.
-
Kreutzer, Till - Open Content: Navigating Creative Commons Licenses, 2025, https://www.wikimedia.de/wp-content/uploads/2024/12/Open-Content_final_web.pdf
-
Dreier, Thomas - Creative Commons. Science Commons - Ein Paradigmenwechsel im Urheberrecht?, in: Ohly/Bodewig/Dreier/Götting/Haedicke/Lehmann (Hrsg.), Perspektiven des Geistigen Eigentums und Wettbewerbsrechts, Festschrift für Gerhard Schricker zum 70. Geburtstag, 2005, S. 283 - 298
-
Hansen, Gerd - Zugang zu wissenschaftlicher Information – alternative urheberrechtliche Ansätze, GRUR Int. 2005, 378
-
Jaeger, Till/Metzger, Axel - Open Content-Lizenzen nach deutschem Recht, MMR 2003, 431
-
Liang, Lawrence - Guide to Open Content Licenses, Rotterdam 2004
-
Metzger, Axel - Free Content Licenses under German Law, Wissenschaftskolleg, Berlin, June 17, 2004
-
Möller, Erik - Freiheit mit Fallstricken: Creative-Commons-NC-Lizenzen und ihre Folgen
-
Pflüger, Thomas/Ertmann, Dietmar - E-Publishing und Open Access - Konsequenzen für das Urheberrecht im Hochschulbereich, ZUM 2004, 436-443
-
Plaß, Gunda: Open Contents im deutschen Urheberrecht, GRUR 2002, 670
-
Spindler, Gerald (Hrsg.) - Rechtliche Rahmenbedingungen von Open-Access-Publikationen, Göttingen 2006
-
Stobel, Tobias: So content with Open Content - Zufriedenheit dank Open-Content-Lizenz?, MMR 2003, 778