- Vortrag von Dr. Till Jaeger bei der "Public Domain & Open Source SW International Conference 2020" in Seoul am 28.10.2020 (Video)
- Embedded-Linux-Woche mit technischen und rechtlichen Themen vom 12.-16.10.2020 in Würzburg
Die GPLv2 gewährt - wie alle Open Source Lizenzen - das Recht, das Programm zu vervielfältigen („copy“), zu bearbeiten („modify“) und in unveränderter oder veränderter Version zu vertreiben („distribute“) (→ Wie darf ich Open Source Software nutzen?). Dies schließt sowohl das Online- Angebot als auch den Offline-Vertrieb mit ein. Urheberrechtlich handelt es sich dabei um die Einräumung einfacher („nicht-exklusiver“) zeitlich und räumlich unbeschränkter Nutzungsrechte.
Nächste FAQ: Welche Pflichten bestehen bei der Verbreitung von unter der GPLv2 lizenzierter Software?
Zurück zur Übersicht über die FAQ