ifrOSS
Veröffentlicht auf ifrOSS (https://ifross.org)


FSF Europe startet mit "Fellowship" neue Community-Initiative [1]

28.02.2005

Von Dr. Till Jaeger [2]
 
Read More... [1]

FSFE [3]

Bundestag stimmt gegen Softwarepatente [4]

21.02.2005

Von Denis Schopper [5]
 
Read More... [4]

Patentrecht [6]
Bundestag [7]

Volle Breitseite durch das Gericht: SCO hat bisher keine stichhaltigen Beweise für behauptete Rechtsverletzungen vorgelegt [8]

14.02.2005

Von Dr. Axel Metzger [9]
 
Read More... [8]

SCO [10]
UNIX [11]
IBM [12]

Software Freedom Law Center [13]

07.02.2005

Von Dr. Julia Küng [14]
 
Read More... [13]

SFLC [15]

Schulen ans Netz - auf freie Art [16]

31.01.2005

Von RA Olaf Koglin [17]
 
Die Open-Source-Variante von "Schulen ans Netz": Das Berliner Dathe-Gymnasium wird in Kooperation mit freifunk.net und WlanHain als erste deutsche Schule in ein freies Netzwerk eingebunden und hierduch an das Internet angeschlossen.

Hintergrund: Read More... [16]

Freifunk [18]
Bildung [19]

BMJ informiert über "Nachbesserungen" am Referentenentwurf zum 2.Korb [20]

24.01.2005

Von Till Kreutzer [21]
 
Das Bundesministerium der Justiz (BMJ) hat sich in einer Pressemitteilung [22] vom 12. Januar 2005 zum aktuellen Sachstand der Arbeiten am "2. Korb" der Urheberrechtsreform geäußert. Angekündigt wurden hiermit die Eckdaten für den im Februar im Kabinett zu verabschiedenden Regierungsentwurf. Trotz vehementer Kritik am Referentenentwurf sind für den Gesetzesvorschlag der Bundesregierung kaum Änderungen zu erwarten. Read More... [20]

BMJ [23]
Urheberrecht [24]
Zweiter Korb [25]

IBM legt Patente offen [26]

17.01.2005

Von Denis Schopper [5]
 
Read More... [26]

Patente [27]
IBM [12]

Science Commons geht an den Start [28]

10.01.2005

Von Dr. Carsten Schulz [29]
 
Read More... [28]

Creative Commons [30]
Science Commons [31]

"Thank you, Poland!" [32]

31.12.2004

Von Dr. Till Jaeger [33]
 
Read More... [32]

Patentrecht [6]
EU [34]
Polen [35]

Kanadisches Modell der Abgabeneinhebung auf MP3-Player gescheitert [36]

20.12.2004

Von Dr. Julia Küng [14]
 
Der kanadische Versuch, User von Peer-to-Peer Börsen nicht zu kriminalisieren, sondern sie ganz einfach beim MP3-Player-Kauf indirekt für die Musikstücke bezahlen zu lassen, ist gescheitert [37]. Die Abgaben auf MP3-Player dürfen nicht weiter eingehoben werden, da diesen jede Rechtsgrundlage fehle - so entschied nun der Federal Court of Appeal. Zulässig seien nur die üblichen Abgaben auf Leermedien wie Kassetten und CDs.

Hintergrund: Read More... [36]

Urheberabgabe [38]
Kanada [39]
MP3-Player [40]

Seiten

  • « erste Seite [41]
  • ‹ vorherige Seite [42]
  • …
  • 39 [43]
  • 40 [44]
  • 41 [45]
  • 42 [42]
  • 43
  • 44 [46]
  • 45 [47]
  • 46 [48]
  • 47 [49]
  • …
  • nächste Seite › [46]
  • letzte Seite » [50]

Quellen-URL:https://ifross.org/?q=frontpage&page=42

Links
[1] https://ifross.org/?q=artikel/fsf-europe-startet-fellowship-neue-community-initiative [2] mailto:Till.Jaeger@ifross.de [3] https://ifross.org/?q=category/tags/fsfe [4] https://ifross.org/?q=artikel/bundestag-stimmt-gegen-softwarepatente [5] mailto:Schopper@ifross.de [6] https://ifross.org/?q=category/tags/patentrecht [7] https://ifross.org/?q=category/tags/bundestag [8] https://ifross.org/?q=artikel/volle-breitseite-durch-gericht-sco-hat-bisher-keine-stichhaltigen-beweise-fuer-behauptete-re [9] mailto:axel.metzger@ifross.de [10] https://ifross.org/?q=category/tags/sco [11] https://ifross.org/?q=category/tags/unix [12] https://ifross.org/?q=category/tags/ibm [13] https://ifross.org/?q=artikel/software-freedom-law-center [14] mailto:julia.kueng@ifross.de [15] https://ifross.org/?q=category/tags/sflc [16] https://ifross.org/?q=artikel/schulen-ans-netz-freie-art [17] mailto:%20olaf.koglin@ifross.de [18] https://ifross.org/?q=category/tags/freifunk [19] https://ifross.org/?q=category/tags/bildung [20] https://ifross.org/?q=artikel/bmj-informiert-ueber-nachbesserungen-am-referentenentwurf-2korb [21] mailto:%20till.kreutzer@ifross.de [22] http://www.kopien-brauchen-originale.de/media/archive/132.pdf [23] https://ifross.org/?q=category/tags/bmj [24] https://ifross.org/?q=category/tags/urheberrecht [25] https://ifross.org/?q=category/tags/zweiter-korb [26] https://ifross.org/?q=artikel/ibm-legt-patente-offen [27] https://ifross.org/?q=taxonomy/term/5 [28] https://ifross.org/?q=artikel/science-commons-geht-start [29] mailto:carsten.schulz@ifross.de [30] https://ifross.org/?q=category/tags/creative-commons [31] https://ifross.org/?q=category/tags/science-commons [32] https://ifross.org/?q=artikel/thank-you-poland [33] mailto:till.jaeger@ifross.de [34] https://ifross.org/?q=category/tags/eu [35] https://ifross.org/?q=category/tags/polen [36] https://ifross.org/?q=artikel/kanadisches-modell-abgabeneinhebung-mp3-player-gescheitert [37] http://www.macnn.com/news/27335 [38] https://ifross.org/?q=category/tags/urheberabgabe [39] https://ifross.org/?q=category/tags/kanada [40] https://ifross.org/?q=category/tags/mp3-player [41] https://ifross.org/?q=frontpage [42] https://ifross.org/?q=frontpage&page=41 [43] https://ifross.org/?q=frontpage&page=38 [44] https://ifross.org/?q=frontpage&page=39 [45] https://ifross.org/?q=frontpage&page=40 [46] https://ifross.org/?q=frontpage&page=43 [47] https://ifross.org/?q=frontpage&page=44 [48] https://ifross.org/?q=frontpage&page=45 [49] https://ifross.org/?q=frontpage&page=46 [50] https://ifross.org/?q=frontpage&page=61